Es gibt keine Antibiotika. Das gilt zumindest fuer den Wortsinn, in dem wir das Wort verwenden, und fast die ganze Zeit.
(mehr …)
Archive for the ‘Umwelt’ Category
Es gibt keine Antibiotika
Montag, Mai 9th, 2011RAL oder nicht RAL
Montag, März 21st, 2011Dies ist der eigentliche Anlass fuer das plog: unsre Energie-Sanierung am Haus.
Wir haben beim Hausumbau seit der Vorbereitungszeit 2008 bis jetzt einige Erfahrungen gemacht. Vieles davon haette ich gerne im Vorfeld gewusst. Aber vielleicht helfen unsere Erfahrungen dem naechsten Sanierer und Renovierer, wenn ich sie hier aufschreibe.
Ich werde in moeglichst kleinen Happen beschreiben, heute sind die Fenster dran.
(mehr …)
Fukushima und Stuttgart21
Freitag, März 18th, 2011Es wurden Sicherheitsuntersuchungen zum Fukushima-Komplex erstellt, die das Szenario enthalten: Stromausfall, Zerstoerung der Dieseltanks, Ausfall der Notstromaggregate, Kernschmelze. Da es sich um Japan handelt, kommt im Szenario vielleicht sogar ein Tsunami vor, der auf ein Erdbeben folgt.
Was jetzt interessant ist: wo sind diese Papiere?
(mehr …)
Technisch beherrschbar
Mittwoch, März 16th, 2011Habe ich das richtig aus den Nachrichten verstanden? Beim AKW die Stromversorgung zu unterbrechen und die Dieseltanks der Notstromaggregate zu zerstoeren fuehrte mit einer Quote von drei aus sechs zum GAU?
(mehr …)
Controlling Restrisiko
Montag, März 14th, 2011Stark vereinfachte Betrachtung: 438 AKWs weltweit, Durchschnittsalter 25 Jahre ergibt Groessenordnung 11000 Betriebsjahre.
(mehr …)
Patentlösung statt E10
Mittwoch, März 9th, 2011Es ist geisterhaft: die Patentlösung für Einsparung im PKW-Verkehr in Deutschland benennt zur Zeit niemand, obwohl sie bekannt ist, in anderen Ländern benutzt wird und auch in diesen Tagen in Berichten übers Ausland vorkam.
Die beteiligten Gruppen wollen an allen möglichen kleinen Schrauben drehen, um einzelne Prozente an Einsparung oder Umschichtung von Treibstoff-Verbrauch zu gewinnen.
Es gibt aber eine Patentlösung.
(mehr …)
Werteorientierte Lokalpolitik
Sonntag, Februar 13th, 2011Das folgende ist der Grund, warum es niemals einen Leserbrief von mir geben wird. Jedenfalls niemals einen veroeffentlichten.
(An eine Leonberger Lokalzeitung, vor einigen Jahren)
(Absender: ich)
Sehr geehrte Damen und Herren,